M.Sc.

Maria Susanne Simon

Psychologische Psychotherapeutin
Verhaltenstherapeutische Vertiefung

„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“

Albert Einstein

Behandlungsphilosophie und Schwerpunkte

Stoßen Sie immer wieder auf Schwierigkeiten, die den normalen Alltag beeinträchtigen? Haben sich bestimmte Reaktionsmuster verfestigt, die Sie gern ablegen würden? Fällt Ihnen der Umgang mit negativen Gedanken und/oder Emotionen schwer? Treten häufiger Konflikte auf, für die Sie bisher keine Lösung finden konnten?

Das sind einige vieler möglicher Fragestellungen, bei denen Ihnen eine Psychotherapie helfen kann. In der Verhaltenstherapie werden wir die im Alltag auftretenden Schwierigkeiten genau unter die Lupe nehmen, sowie die Entstehung und Aufrechterhaltung dieser erarbeiten. Daraus werden gemeinsam Ansatzpunkte zur Veränderung abgeleitet. Häufig spielt die Denkweise eine entscheidende Rolle. Im Hinblick auf das Zitat Albert Einsteins möchte ich Sie dabei unterstützen, neue Denkweisen zu generieren, zu einer selbstständigen Problemlösung zu finden und Neues auszuprobieren. Hilfe zur Selbsthilfe ist das Motto der Psychotherapie. Die thematischen Schwerpunkte richten sich dabei nach Ihren Anliegen und Zielen. Wichtige Grundlagen im therapeutischen Setting sind ein geschützter Rahmen, Transparenz des Vorgehens, eine gemeinsame Erarbeitung der Inhalte und die Orientierung an Ihrem Bedarf.

Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin behandele ich ein breites Spektrum psychischer Problematiken und Erkrankungen. Besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt dabei auf der Behandlung von Depressionen. Dabei kommen vorrangig Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie zum Einsatz. Bei Bedarf werden therapeutische Bausteine wie Arbeit mit Akzeptanz, Stressbewältigung, Stärkung von Ressourcen, Stärkung der sozialen Kompetenz und weitere hinzugezogen.

Ausbildung

  • Studium Psychologie, B.Sc., Technische Universität Dresden
  • Studium Klinische Psychologie und Psychotherapie, M.Sc., Technische Universität Dresden
  • Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Institut für Therapieforschung, München
  • Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Fachkunde der Verhaltenstherapie & Eintrag ins Arztregister
  • Zusatzqualifikation Gruppentherapie
  • Zusatzqualifikation PMR

Psychotherapeutische Tätigkeit

  • Gerontopsychiatrie und neuropsychiatrisches Huntington-Zentrum, kbo-Isar-Amper-Klinikum, Taufkirchen (Vils)
  • Psychosomatische Rehabilitation, Klinik Höhenried, Bernried
  • Ambulanz, Institut für Therapieforschung, München
  • Praxis für Psychotherapie Daiser5, München

Praxis für Erwachsene

Psychotherapie Daiser 5
Dipl.-Psych. Aleksandra Cichecka & Kollegen/innen
Praxengemeinschaft für Verhaltenstherapie

Daiserstraße 5
81371 München

Telefon: 089 740 435 40
Mobil: 0176 344 765 97
Fax: 089 740 459 25
E-Mail schreiben